Rheinsteigwanderung
Vom 23. bis 25. Juni waren 17 Wanderfreunde unterwegs. Auf dem Programm stand die 63 km lange Teilstrecke des Rheinsteigs mit 2800 Meter Anstieg und ebenso viel Abstieg von Bonn bis Leubsdorf. Am ersten Tag fuhren wir mit den PKW`s nach Bonn. Von dort machten wir uns, vorbei am „Beethoven Geburtshaus“ über die Kennedybrücke, wo der Rheinsteig beginnt, auf den Weg. Der zertifizierte Qualitätsweg mit einer Gesamtlänge von 320 km entlang des Mittelrheins, bot uns viele Attraktionen. Von den Höhen des Siebengebirges hatten wir sehr schöne Ausblicke auf die Landschaft im Tal. Auf dem Petersberg kamen wir an einem der bekannten Gästehäuser der Bundesregierung vorbei. Im Tal angekommen wurden wir zur Übernachtung nach Scheuren abgeholt. Am zweiten Tag wurden wir wieder zum Endpunkt des ersten Tages gebracht. Von dort führte uns der Weg auf den 320 Meter hohen Drachenfels. Nach einer Tagesetappe von 28 km waren wir wieder in Scheuren angelangt. Am Abend konnten wir das gute Essen und den Wein aus der Region genießen. Am letzten Wandertag führte der Weg über das Erpeler Ley Plateau zunächst nach Linz, dort hatten wir Zeit uns die herrliche Stadt am Rhein anzuschauen. Als wir am Ziel in Leubsdorf angekommen waren, konnte die Heimfahrt mit der Bahn angetreten werden. Während dieser Fahrt waren die für das nächste Jahr geplanten Wanderetappen aus der Ferne ersichtlich. Alle Wanderer waren sich einig, dass sie auch dann wieder dabei sein werden.
Vor dem Hotel in Scheuren.
Die Gruppe auf dem Drachenfels. Wanderfreundinnen auf dem Drachenfels.
Das erste Kölsch nach 28 km. Wanderpause in Linz.