Von Forbach über die Badener Höhe nach Sand.

Mit der Bahn ging es nach Forbach, wo wir bei schönstem Wanderwetter eintrafen.  Nachdem die ersten Häuser Forbachs passiert waren, warfen wir noch einen Blick in die Marienkapelle, welche freundlicherweise für uns geöffnet blieb. Dann ging es auf einem leicht ansteigenden Weg mit interessanten Informationsschildern bestückt zum Schneiderkopfsattel und der imposanten Schwarzenbachtalsperre - Mauer. Einen Pfad folgend erreichten wir das Ufer des Sees und gingen weiter an Tafeln mit der Entstehungsgeschichte des Bauwerks vorbei zur Rast an einem Grillplatz. Ein zuerst leicht ansteigender Weg wurde bald durch einen steil ansteigenden Abschnitt mit kleinen Wasserläufen und nassen Steinen bis zum Herrenwieser See abgelöst. Auf Zick – Zack geführtem, angenehm zu laufendem Pfad wurde am Bussemer Denkmahl vorbei die Badener Höhe mit dem zuvor weit ersichtlichen Friedrichsturm erreicht. Nach kurzem Abstieg stärkten wir uns noch bei den Naturfreunden. Mit Bus und Bahn wurde die Heimreise angetreten. In Münzesheim angekommen war am Bahnhof zum Abschluss noch eine kleine Überraschung vorbereitet. Ein Tisch mit Getränken und Knabbereien stand bereit und die Verabschiedung nahm zu unserem Vorteil noch etwas Zeit in Anspruch.
 
Danke, ich bin stolz darauf, dass ich eine so tolle Gruppe führen durfte.
Der Wanderführer

Falk Schick

 

Auf der Badener Höhe angekommen.