Wanderfahrt zum Kaiserstuhl am Sonntag, den 20.10.2013.
Um 7.30 Uhr trafen sich 46 Teilnehmer zu einer Tagestour an den Kaiserstuhl. Mit dem Bus fuhren wir zunächst nach Bahlingen. Hier warteten schon zwei Traktoren vom Winzerhof Boos auf uns. Die Nichtwanderer stiegen in den überdachten Anhänger und wurden, unterbrochen mit einer Weinprobe, durch die Weinberge bei Bahlingen gefahren. Und die Wanderer, kaum saßen diese im Cabrio-Anhänger, öffnete Petrus seine Schleusen und so ging es mit viel Regen, Wind und kühlen Temperaturen zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem angeblich wärmsten Ort in Deutschland. Über den Kaiserstuhlpfad führte die ca. zweistündige Wanderung ebenfalls mit der einen oder anderen kleinen Weinprobe im Rucksack. Bis der Busfahrer die Wanderer am Endziel wieder einsammelte sangen diese zur Einstimmung auf das nächste Ziel einige Wanderlieder. Gemeinsam fuhren wir danach nach Ihringen. Hier fand der Ihringer Herbstausklang statt, wo nach unserem Mittagsessen im Winzerkeller eine tolle Kellerführung stattfand. Um 14.00 Uhr begann der traditionelle Brauchtumsumzug ab der Kaiserstuhlhalle-Ihringen zur Winzergenossenschaft. Diese ist auch die Feier zur Einfuhr des letzten Erntewagens. Dieser, von der Trachtengruppe Ihringen geschmückte Wagen, war wirklich eine Augenweide und Ausdruck der schönen bunten Herbstzeit. Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen und wir konnten den bekannten und den Angaben zu Folge auch den wärmsten Weinberg Deutschlands, den „Winklerberg“ sehen. Mit der badischen Weinprinzessin, den örtlichen Vereinen und Brauchtumsgruppen begann nach dem Umzug ein buntes Festprogramm im Winzersaal. So auch für einige der Teilnehmer vom OWK, welche mit dem mitwirkenden Männergesangverein aus Ihringen Ihre Gesang- und Liedbeiträge unter Beweis stellten. Gegen 18.30 Uhr hieß es dann leider wieder Abschied nehmen aus Ihringen und wir traten die Heimfahrt an. Im Bus wurde weiter die Geselligkeit gepflegt und das eine oder andere Lied gesungen. Einen herzlichen Dank an Rita und Kunibert Heck für die Leitung und Organisation dieses Tages.