Rückblick zu der Ausflugsfahrt des OWK vom 24. bis 27. Mai 2018

 

Nach dem mehrtägigen Ausflug ins Allgäu im letzten Jahr hat es den OWK dieses Jahr in das Saarland gezogen. Das Saarland ist zwischen Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz eingebettet und besitzt durch diese Nähe ein besonderes Flair.

Der mit 48 Teilnehmern besetzte Bus fuhr von Münzesheim zunächst in Richtung Völklingen. Bei einem Zwischenstopp gab es ein ausführliches Sektfrühstück. In Völklingen angekommen wartete eine Führung durch die zum Weltkulturerbe zählende Völklinger Hütte auf uns. Weiter ging es nach Saarlouis, der "heimlichen Hauptstadt" des Saarlandes. Bevor wir am Hotel ankamen gab es noch Gelegenheit zum Bummeln und Kaffeetrinken.

Am Folgetag stand eine Besichtigung im Erlebniszentrum des weltweit bekannten Unternehmens Villeroy & Boch in Mettlach mit seiner tausendjährigen Kulturgeschichte und jahrhundertwährende Keramik-Tradition auf dem Programm. Das nahe gelegene Outletcenter konnte in der Mittagspause noch besucht werden. Im Anschluss stand ein Schiff zu einer Saarschleifenrundfahrt bereit. Anschließend fuhren wir zur Cloef, dem klassischen Aussichtpunkt des Saarlandes und genossen die wunderbare Sicht auf die Saarschleife, die uns zu Füßen lag. Alternativ wanderte eine kleine Gruppe von Mettlach direkt zur Cloef.

Am 3. Tag ging es nach Luxemburg. Zunächst legten wir einen Stopp in Remich ein,  eingebunden in Weinberge mit seiner malerischen Lage am Ufer der Mosel. Danach ging es nach Luxemburg. Dort lernten wir die Stadt bei einer Stadtbesichtigung kennen. Es gab noch Zeit zur freien Verfügung bevor es nach Echternach zur Besichtigung der Romanischen Basilika ging. Am Abend erwartete uns im Hotel eine gelungene, musikalische Umrahmung mit einem Alleinunterhalter.

Am Morgen hieß es dann Abschied nehmen. Die Reise führte zunächst nach Homburg zu einer Führung in Europas größten Bundsandsteinhöhlen. Nach einer Kaffeepause ging es durch den Pfälzer Wald in Richtung Heimat. Auf der Rückreise wurde ein Stopp mit einem gemeinsamen Abschiedsessen eingelegt.

Alle Teilnehmer waren sich einig: 2019 sind wir wieder dabei.