Mit dem Odenwaldklub ins Allgäu

Ausflugsfahrt vom 13. bis 16. Juni 2019 ins - Königliche Paradies -

Das Allgäu war  im Jahr 2019 das Ziel des 4-tägigen Ausfluges des Odewaldklubs. Die Anreise ging bei voll besetztem Bus zunächst nach Bregenz. Bei einem Zwischenstopp gab es zuvor noch ein Sektfrühstück. In Bregenz angekommen wartete ein Stadtrundgang, bei dem viel über die Geschichte der Kulturstadt am See zu erfahren war, auf uns. Nach einer individuell nutzbaren Mittagszeit ging es mit der Bergbahn 600 Höhenmeter auf den 1064 Meter hohen Pfänder. Vom Pfändergipfel hatte man einen traumhaften Ausblick auf den tiefblauen Bodensee und die umliegende Bergwelt. Die Weiterreise führte dann mit unserem Reisebus zu der Unterkunft, dem Hotel Bären in Isny.

Am Folgetag führte die Reise hoch in die Ammergauer Alpen zum Plansee. Weiter ging es bis nach Ettal zum Schloss Linderhof. Nach einer Schlossbesichtigung der "Königlichen Villa" Ludwigs II fuhren wir nach Oberammergau. Hier erfuhren wir nach dem Mittagessen bei einem Rundgang alles Wissenswerte über diesen bezaubernden Ort, der für seine Passionsspiele bekannt ist.

Am 3. Tag ging es zum Federsee, der mit 44 km das größte zusammenhängende Moorgebiet Süddeutschlands ist. Ein Besuch des Federseemuseums sowie eine kleine Wanderung waren auch dabei. Zum Mittagessen ging es nach Schussenried  zur dortigen Erlebnisbrauerei. Nach dem Essen gab es ein Rundgang durch die Brauerei. Auf der Rückreise zum Hotel wurde in Steinhausen noch die "schönste Dorfkirche der Welt" besichtigt. Am Abend genossen wir in geselliger Runde eine gelungene, musikalische Unterhaltung.

Nach dem Frühstück hieß es Abschied nehmen von unserem hervorragenden Hotel. Die Rückreise führte zunächst nach Ulm zu einer Führung durch das Fischer- und Gerberviertel. Auf dem weiteren Heimweg gab es in Rutesheim noch ein Abschlussessen.

Die Teilnehmer bedankten sich bei den Organisatoren für den gelungenen Ausflug und freuen sich auf den nächsten Ausflug im kommenden Jahr.