OWK-Schluchtensteigwanderung (26.-29.05.2022)
Nach einer Corona-Zwangspause von zwei Jahren konnte in diesem Jahr endlich, mit viel Vorfreude erwartet, die letzte Etappe des Schluchtensteigs begonnen werden. Die über 20 Teilnehmer der Wandergruppe des OWK-Kraichtals durchwanderten in vier Tagen bei schönem Wetter die letzte der zwei Etappen von Fischbach bis zum Ende des Steigs in Stühlingen. Der erste Tag führte entlang des romantischen Schwendetals bis nach Lenzkirch. Oberhalb von Lenzkirch ging es vom Geopark aus über Hölllochfeisen und Rechenfelsen der Haslachklamm zu. Am Flusskraftwerk Stallegg vorbei war noch ein Anstieg bis Göschweiler zu überwinden. Am nächsten Morgen wurde der wildeste, eindrucksvollste und schönste Abschnitt des Schluchtensteigs mit tollen Ausblicken durchwandert - der absolute Höhepunkt war die Durchquerung der Wutachschlucht selbst. Diese wird nicht umsonst als der größte Canyon Deutschlands bezeichnet. Die Tour führte durch die 60 bis 170 m tiefe Schlucht, vorbei an rauschenden Wasserfällen, zerklüfteten Tälern, abenteuerlichen Wildflüssen und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Am dritten Tag begann die Wanderung bei der Wutachmühle, vorbei an Aselfingen und Achdorf durch lichte Laubwälder und offene Tallandschaften. Dann stand den Teilnehmern eine kleine Mutprobe bevor. Eine lange steile Treppenleiter führte hinunter in eine Schlucht, in der ein Fluss in drei Kaskaden in die Tiefe stürzte. Am vierten Tag, auf dem letzten Abschnitt, war noch eine Wegstrecke mit schmalen Pfaden und steilen aber auch beeindruckenden Abgründen zu bewältigen. Dann säumten schattenspendende Bäume den Aufstieg bis zum Aussichtspunkt Buchberg, das auf eine Höhe von 876 m lag. Am Rastplatz konnte man einen Blick auf die zurückgelegte Wanderstrecke werfen. Wie bestellt kreuzte in Lausheim die Sauschwänzlesbahn unsere Wanderung. Weiter gings zu Fuß bis zum Endpunkt des Schluchtensteigs, nach Stühlingen. Es war eine über 70 km lange, wunderschöne Wanderstrecke mit 1750 m Anstieg und 1380 m Abstieg. Unser herzlicher Dank gilt unserem Wanderführer und Organisator Wolfgang Ernst. Nach diesem einzigartigen Erlebnis freuen sich alle auf die nächste Mehrtageswanderung des OWK-Kraichtal.